desktop_header

Stellungnahmen / Medienmitteilungen

18.08.2023 | Pressemitteilung des Verbandes

Zertifikate für 23 neue Wasser-Sommeliers

23 Absolventinnen und Absolventen des Seminars «Schweizer Wasser-Sommelier / Sommeliere®» haben am 17. August 2023 ihre Zertifikate erhalten, im Haus zum Rüden am Limmatquai. Bestandteile des Seminars sind Sensorik, Pairing, rechtliche Grundlagen, Geologie und Verkauf. Wasser-Sommeliers kennen sich aus mit der Mineralwasser-Vielfalt und beraten Gäste professionell.

DOWNLOAD PDF


31.03.2023 | Pressemitteilung des Verbandes

Hitze und Anlässe förderten 2022 den Mineralwasser-Verkauf

Der Verband Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) hat am 31. März 2023 seine Generalversammlung bei Rivella in Rothrist gehalten. Die Mitglieder haben Alessandro Rigoni, Direktor von Nestlé Waters Schweiz, zum Präsidenten gewählt. 2022 betrug der Pro-Kopf-Konsum von natürlichem Mineralwasser in der Schweiz 109 Liter – 2021 waren es 103. Die Zunahme lässt sich erklären mit dem heissen Wetter und den vielen Anlässen. Der Durchschnittskonsum von Erfrischungsgetränken lag 2022 bei 64 Litern.

DOWNLOAD PDF


14.03.2023 | Pressemitteilung des Verbandes

Natürliches Mineralwasser ist Teil der Schweizer Identität

Am 14. März 2023 fand in Bern der Sessionsanlass der Interessengemeinschaft (IG) Mineralwasser statt. Nationalratspräsident Martin Candinas präsidiert die IG Mineralwasser seit 2017. Für ihn ist natürliches Mineralwasser trinkbare Ursprünglichkeit und Teil der Schweizer Identität. Damit dieses kostbare Naturprodukt erhalten bleibt, muss es geschützt werden. Patrick Wittweiler, Country Sustainability & QSE Manager Coca-Cola HBC Schweiz, zeigte am Beispiel von VALSER, was es für einen erfolgreichen und nachhaltigen Quellenschutz braucht.

DOWNLOAD PDF


01.11.2022 | Stellungnahme des Verbandes

Unsachlicher Artikel im BAFU-Magazin «Die Umwelt»

Im Magazin «Die Umwelt», das vom Bundesamt für Umwelt BAFU herausgegeben wird, ist ein Artikel mit dem Titel «Leitungswasser – eine Selbstverständlichkeit» erschienen. Darin steht, dass man Wasserflaschen aus ökologischer Sicht den Rücken kehren solle. Der Artikel blendet aus, dass sich Mineralwasser im Vergleich zum Gesamtkonsum nur geringfügig auf die Umwelt auswirkt. Zudem lässt sich natürliches Mineralwasser nicht einfach mit Leitungswasser vergleichen.

DOWNLOAD PDF


30.09.2022 | Pressemitteilung des Verbandes

11 neue Wasser-Sommelières und -Sommeliers zertifiziert

Am 29. September 2022 erhielten im Zürcher Haus zum Rüden die Absolventinnen und Absolventen des Seminars „Der Schweizer Wasser-Sommelier®“ ihre Zertifikate. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Sensorik und des Pairings. Rechtliche, geschichtliche und geologische Hintergründe werden ebenfalls beleuchtet. Wasser-Sommelières und -Sommeliers beraten Gäste professionell im Bereich der alkoholfreien Getränke und wissen die Mineralwasser-Vielfalt zu nutzen.

DOWNLOAD PDF


14.04.2022 | Stellungnahme des Verbandes

Trifluoracetat im Wasser

Am 23. März 2022 wurde der SMS informiert, dass SRF Investigativ natürliches Mineralwasser und Leitungswasser untersuchen liess. In mehreren Proben sollen Spuren von Trifluoracetat (TFA) gefunden worden sein. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht in TFA kein gesundheitliches Risiko. Natürliches Mineralwasser kann unbeschwert genossen werden. Inwiefern TFA durch menschliches Handeln oder durch natürliche Vorgänge in die Umwelt gelangt, ist noch unklar.

DOWNLOAD PDF


30.03.2022 | Pressemitteilung des Verbandes

Optimistische Stimmung an der Generalversammlung des SMS

Am 30. März 2022 fand in Zürich die Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) statt. Präsident Matthias Buchenhorner, Geschäftsführer der Mineralquelle Eptingen AG, zeigte sich zuversichtlich. Die SMS-Mitglieder blicken nach zwei Jahren mit Einschränkungen optimistisch in die Zukunft. Natürliches Mineralwasser geniesst grosse Beliebtheit. Im Bereich der Erfrischungsgetränke kommt die Zuckerreduktion gut voran. Zu denken gibt den SMS-Mitgliedern das seit Jahren zunehmende Importvolumen.

DOWNLOAD PDF


11.03.2022 | Mineralwasser News

Kongress der Getränkebranche vom 5. und 6. Mai 2022

Der nächste Getränkekongress der Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Getränkebranche findet am 5. und 6. Mai 2022 im Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken statt. Der ASG-Kongress bildet jährlich einen der gesellschaftlichen Höhepunkte innerhalb der schweizerischen Getränkebranche. Alle wichtigen Schlüsselpersonen der Branche werden vertreten sein.

Weitere Details finden Sie auf der ASG-Website (hier klicken)

HIER KLICKEN, UM SICH ANZUMELDEN.

DOWNLOAD PDF


09.03.2022 | Pressemitteilung des Verbandes

Jedes natürliche Mineralwasser ist ein Unikat

Die Interessengemeinschaft (IG) Mineralwasser führte am 9. März 2022 ihren 12. Sessionsanlass in Bern durch. Der Präsident der IG Mineralwasser, Nationalrat Martin Candinas, begrüsste zahlreiche Gäste und klärte über die Alleinstellungsmerkmale von natürlichem Mineralwasser auf. Damaris Buchenhorner, Verwaltungsratspräsidentin der Mineralquelle Eptingen AG, präsentierte einen interessanten Einblick in ihr Unternehmen und verriet, wieso das Eptinger Mineralwasser so reich an Mineralien ist.

DOWNLOAD PDF