
Haltbarkeit
pH-Wert
Flüssigkeitsbedarf
Quellwasser
Unterschied
Inhaltsstoffe
Behandlung
Umwelt
Mikroflora
Sauerstoff / Kohlensäure
Rechtliche Aspekte
Verpackung
Transport
Östrogene Aktivitäten
Pflanzenschutzmittel
Grenzwert
Erlaubte Tagesdosis
Wie hoch ist der Grenzwert für Pflanzenschutzmittel?
In der Getränkeverordnung bestehen für Pflanzenschutzmittel im Mineralwasser keine Grenzwerte. Trinkwasser (Leitungswasser) hat für einzelne Pflanzenschutzmittel einen Grenzwert von 0.1 Mikrogramm pro Liter einzuhalten. Kein einziges SMS-Mineralwasser verletzt diesen Grenzwert. Eventuell festgestellte Rückstände sind verschwindend klein und gesundheitlich unbedenklich.
Ein olympisches Schwimmbecken ist 50 Meter lang, 25 Meter breit und 2 Meter tief. Es fasst 2.5 Millionen Liter Wasser. Wird der erwähnte Grenzwert auf ein olympisches Schwimmbecken hochgerechnet, ergibt dies ein Viertel Gramm. Das ist etwa ein Tropfen. In Distanzen ausgedrückt entspricht der Grenzwert einem Millimeter in 10’000 Kilometern. Selbstverständlich sind Pflanzenschutzmittel im Wasser nicht zu verharmlosen. Oftmals klingen sie aber gefährlicher, als sie in stark verdünnter Form sind.